Die Banco de Portugal ist die Zentralbank der Portugiesischen Republik.
Sie wurde am 19. November 1846 in Lissabon gegründet, wo sie heute noch ihren Sitz hat. Sie ging aus der Fusion der Banco de Lisboa und der Companhia Confiança Nacional hervor. Gegründet unter dem Status einer Aktiengesellschaft, wurde sie bis zu ihrer Verstaatlichung im Jahr 1974 überwiegend in privater Hand gehalten.
Die Banco de Portugal ist für die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Finanzunternehmen zuständig.
Die Einrichtung ist ferner auch für die Regulierung, Überwachung und Förderung des ordnungsgemäßen Betriebs der Zahlungssysteme zuständig, verwaltet die externen Ressourcen des Landes und agiert als Vermittler der internationalen Währungsbeziehungen des Staates. Weiterhin berät es die Regierung in wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten. Die Bank ist für die Erhebung und Erstellung von Währungs-, Finanz-, Devisen- und Zahlungsbilanzstatistiken zuständig.